Autor: MV Moosbrunn Seite 1 von 32

OKTOBERFEST/ERNTEDANKFEST 13. -14.09.2025

Der MV Moosbrunn veranstaltet am Sa. 13.09.25 das mittlerweile schon traditionelle Oktoberfest in der Blaha-Halle (Marienhof).
Es warten neben gepflegt gezapftem Bier, Wein, Sturm, antialkoholischen Getränken natürlich wieder diverse kulinarische Schmankerl auf Sie, z.B. Weisswürstel, Brenz´n, Schweinsbraten, Blunzngröstl, xöchte Brodwiascht uvm.
Natürlich gibts auch wieder vegetarische Alternativen, eine Weinbar, Longdrinks, Kaffee und Kuchen.
Für die Musikalische Unterhaltung sorgt die „Blaskapelle Blecharanka“ aus dem burgenländischen Seewinkel.
Am So. 14.09. findet das Erntedankfest statt.
Dabei wird nach der Messe in der Pfarrkirche (Gestaltung durch den GV Moosbrunn) eine Fahrzeugsegnung am Florianiplatz durchgeführt.
Frühschoppen mit dem MV Moosbrunn ab 11:00 Uhr in der Blaha-Halle, wobei natürlich das „Sonntags-Schnitzel“ nicht fehlen darf.

Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch

3. Moosbrunner Bocciaturnier 2025

12.07.2025, 14:00 Uhr Beachvolleyball-Platz Moosbrunn

Anmeldungen bei Alfred Pinter +43 699 12352745 oder unter alfred.pinter@gmail.com möglich.

hier gehts zu den Teilnahmebedingungen

Wir freuen uns auf euren Besuch und Teilnahme

KONZERT 16.11.24

Der MV beim Villacher Kirchtag 2024

Dieses Jahr war es wieder soweit, wir waren am Sa. 03.08.2024 Teil des großen Trachtenumzugs am Villacher Kirchtag 2024!
Als einziger Musikverein aus Niederösterreich war es uns natürlich wieder (nach 2009 und 2013) eine Ehre.
Dank bestem Wetter und hervorragender Stimmung war es für alle ein riesiger Spass und ein schöner Ausflug, der uns in lieber Erinnerung bleiben wird.

Laurenzi Kirtag 2024 – Vorschau

Jugend-„Ausflug“ – 12.07.24

Am Fr., 12.07.24 fand der diesjährige „Musi-Jugend-Ausflug“ statt.
Die erste Station war ein Besuch in unserer Pfarrkirche, dort wurde uns die Kirchenorgel ausführlich erklärt. Diese konnte auch gleich ausprobiert werden.

Besonders Wagemutige durften auch den Glockenturm besteigen.

Nach der Kirchenführung (Danke an Lisi, Ruth, Brigitte, Markus und Herbert) „wanderten“ wir ein paar Häuser weiter ins Oberort, zum 40er Hof von Thomas und Theresa Past.

Dort wurde uns in kurzweiliger Art und Weise erklärt und vorgeführt, wie die Destillation von Kräuterextrakten (Lavendel, Eberraute, Salbei) vor sich geht.

Nach einer Sirupverkostung und gestärkt durch ein erfrischendes Eis war die letzte Station des Tages am Plan, die „Natur-Schule“ von Peter Baumann in der Au. Dort konnten wir ein Baumhaus besuchen, im Tipi wurde uns einiges über die Natur und den Umgang damit erklärt.

Leider konnte der für den Ausklang geplante Grillabend aufgrund des Regens nicht wie geplant in der Au durchgeführt werden, aber dankenswerter Weise fanden wir wieder im 40er Hof Zuflucht.

Ein wirklich netter, informativer und lustiger Abend, danke an Norbert Stummer und Rudi Luntzer für die Organisation!

Bocciaturnier 2024

Am Sa. 13.07.2024 fand am Beachvolleyball-Platz das 2. Bocciaturnier des MV Moosbrunn statt.

36 Teams aus Moosbrunn und Umgebung im Alter von 6 – 83 Jahren stellten sich der sportlichen Herausforderung und kämpften bei strahlendem Sommerwetter um den, neben einer Olympiagoldmedaille, wohl begehrtesten Titel der Sportgeschichte: Moosbrunner Boccia-Meister!

Nach einer recht langen Gruppenphase (6 Gruppen zu je 6 Teams – insgesamt 90 Spiele) spielten die jeweils Ersten und Zweiten der Gruppen, sowie die 4 besten Gruppen-Drittplazierten in KO-Duellen gegeneinander.

Die Vorjahressieger „Team Schoda“ schieden bereits im Viertelfinale aus, somit war recht schnell klar, dass ein neuer Moosbrunner Boccia-Meister werden gekürt wird.

Im mit Hochspannung beladenen und durchaus amüsanten Final-Match trafen wohlverdient die beiden Teams „Boccia-Bomba“ (Paul Nagy, Walter Zolles) und „Die Pfuscher“ (Felix Past, Jonas Safranek) aufeinander.

„Die Pfuscher“ mussten sich gegen „Boccia-Bomba“ 3 : 5 geschlagen geben, wir gratulieren „Boccia-Bomba“ somit zum Titel.

Kulinarisch wurde natürlich auch etwas geboten: Feine, gekühlte Getränke waren in ausreichender Menge vorhanden, die frisch zubereiteten Pizzen wurden vom Publikum gelobt.

Ein großer Dank ergeht an alle, die zum Gelingen dieses wunderbaren Nachmittags/Abends beigetragen haben.

Die 4 besten Teams des Boccia-Turniers 2024:
vlnr: „die Pfuscher“, „Boccia-Bomber“, „He Sü“, „Fleigender Pinsel“

Eröffnung Musikheim 2024

Maibaum 2024

Für unsere neue Heimstätte und zu Ehren unseres Obmannes ist ein Maibaum vor dem Musiheim in Beisein unseres Bürgermeisters Paul Frühling gesetzt worden. Obmann Alfred Pinter nahm das Anbringen der Spruchtafel vor und lud anschließend zu Speis und Trank.

Traditionsgemäß wurde der Baum bis zum Morgengrauen bewacht und überstand die Nacht unbeschadet.

Die Erste Probe im zukünftigen Zuhause

Die ersten Töne sind gespielt… Am Donnerstag, den 7. März 2024 war es endlich so weit und wir konnten in unserem zukünftigen Zuhause die erste Probe abhalten.

Die musikalische Einweihung stand unserem Jugendorchester zu, dass den Proberaum in die richtigen Schwingungen versetzte. Wir konnten im Anschluss daran diese Vorgabe voll ausnutzen und unseren zukünftigen Proberaum sowie dessen Akustik kennenzulernen.

Noch sind einige Kleinigkeiten zu erledigen und abzustimmen, aber bis zur offiziellen Eröffnung am 26. Mai 2024 ist noch genug Zeit… Wir freuen uns darauf!

Seite 1 von 32

Impressum & Datenschutz