Autor: MV Moosbrunn Seite 11 von 32

Instrumentenflohmarkt

Am 9. und 10. Februar 2019 veranstaltete der Musikverein einen von Max Pinter organisierten Instrumentenflohmarkt im Moosbrunner Pfarrsaal.

Instrumente aus unserem Archiv und zusammengetragene Schätze konnten hier zu günstigen Preisen erworben werden.

Zahlreiche Besucher aus nah und fern probierten sich durch die verschiedensten Register und einige Instrumente fanden eine neue Heimat. Unter den musikinteressierten Besuchern fand in lustigen Runden auch reger Gedankenaustausch statt.

 

Generalversammlung 2019

Musischifoan – Wintersporttag 2019

Am Samstag, den 19. Jänner 2019 zog es wieder eine sportlich-unerschrockene Gruppe von ski- und snowboardbegeisterten Musikantinnen, Musikanten und Anhang mit einem Bus zum „Musischifoan“ auf das Stuhleck.

Gutes Wetter, super Pisten und viel Spaß waren die Zutaten für einen tollen Tag.

Das traditionelle Apres-Ski in der „Zauberbar“ am Semmering wurde ebenfalls bravourös gemeistert.

Ein gelungener Tag abseits der Musik- und Probentätigkeit.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Sauschädelessen 2018

Das zum zweiten Mal von uns veranstaltete Sauschädlessen am Silvestertag war wieder gut besucht. „Viel Schwein im Neuen Jahr“ wünscht der Musikverein Moosbrunn.

Turmblasen 2018

Mit dem alten Brauch des Turmblasens nach der Christmette wünscht der Musikverein Moosbrunn musikalisch alljährlich ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.

Zum 200-Jahrjubiläum des Liedes „Stille Nacht“ gab es etwas Besonderes kurz vor Ende der Mette. Herbert und Peter Kreuz sangen zweistimmig, wie ursprünglich komponiert, mit Gitarrebegleitung von Stefanie Pinter das „Ewige Lied“.

 

Weihnachten 2018

Seniorenweihnachtsfeier 2018 der Gemeinde Moosbrunn

Am Sonntag, den 16. Dezember 2018 fand die alljährliche Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Moosbrunn im Festsaal statt.

Im Jahresprogramm des Musikvereines ist das Mitwirken bei der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Moosbrunn der letzte offizielle Auftritt. Auch heuer sorgten unsere Nachwuchsmusikanten mit ein bisschen Verstärkung im ersten Teil gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Moosbrunn und dem Gesangverein Moosbrunn für einen stimmungsvollen Rahmen.

Mit dem anschließenden gemütlichen Teil der Feier gelang der Gemeindevertretung von Moosbrunn sicherlich wieder eine willkommene Abwechslung und ein aufrichtiges DANKE der Dorfgemeinschaft für unsere ältere Generation.

60er von Obmann Johann Kreuz

Am Sonntag, den 9. Dezember 2018 feierte unser „Obmann Hauns“ Johann Kreuz seinen 60. Geburtstag.

Ganz zufällig nahmen wir organisiert unsere Instrumente mit und überraschten Hans mit einem Ständchen im Gasthaus Schmidt in Reisenberg… 🙂

Ausgezeichnete Bewirtung, Gemütlichkeit und Spaß ließen diese Feier noch lange andauern.

Wir wünschen Dir Hans noch einmal alles Gute und Gesundheit zum Ehrentag!

 

3. Moosbrunner Adventmarkt

Am Samstag, den 8. und Sonntag den 9. Dezember 2018 fand am Florianiplatz der 3. Moosbrunner Adventmarkt statt.

Die Gemeinde stellte kostenlos Infrastruktur und Verkaufshütten zur Verfügung und so konnten Moosbrunner Vereine, Organisationen, Privatpersonen Essen, Trinken und selbstgemachte Produkte anbieten und verkaufen.

Bürgermeister Gerhard Hauser eröffnete den Adventmarkt, der Gesangverein Moosbrunn sang zwei Lieder und unsere jüngsten Musikanten (1. Auftritt der Block- und Querflötenschüler) sowie die jetzt schon routinierten Jungen spielten einige weihnachtliche Lieder.

Eine gelungene schöne Veranstaltung in Moosbrunn.

 

Konzertmusikbewertung 2018

Die jährliche Konzertmusikbewertung der BAG Bruck an der Leitha für dieses Jahr ist absolviert. Am Sonntag, den 25. November 2018 fand sie wieder in der Sporthalle Gramatneusiedl statt.

Wir traten in „Stufe C“ (Schwierigkeitsstufe A = sehr leicht – E = sehr schwierig) mit dem Pflichtstück „Castellanum“ von Helmut Kogler und dem Selbstwahlstück „Marche Dramatique“ von Julius Fucik vor der Wertungsjury des NÖBV und etwas mehr Zuhörer wie im Vorjahr, an. Bei diesem Wertungsspiel erreichten wir eine Punktezahl von 90,58 von 100 möglichen Punkten.

 Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich bei allen bedanken die uns auch heuer wieder begleitet haben, unsere musikalisch schweren Ziele zu erreichen.

Ergebnisliste der Konzertmusikbewertung 2018

Impressum & Datenschutz