Das Jahr 2013 bringt uns weiter Kindersegen. Norbert Stummer (Posaunist und Tenorist) und Doris dürfen sich über familiären Zuwachs freuen. Sohn Matthias wurde am 16.Juni 2013 geboren. Die beiden Eltern sind stolz, die große Schwester Julia hat (noch?) große Freude mit dem Neuankömmling. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen vieren viel Glück und Gesundheit.
Kategorie: Beitrag Seite 23 von 32
Die heurige Marschmusikbewertung der BAG Bruck/Leitha fand am Samstag, den 15 Juni 2013 bei sommerlichen Temperaturen in Margarethen am Moos statt.
Am Donnerstag, den 30. Mai 2013 fand wieder die Fronleichnamsprozession in Moosbrunn statt. Auf Grund des kühlen Wetters wurde die von unserem Moderator Mag. Johannes Wilfling zelebrierte und uns mitgestalteten hl. Messe in der Pfarrkirche, gehalten. Danach ging es mit Gottvertrauen auf das Wetter, hinaus entlang der Hauptstraße zu den 4 Volksaltären. Hier in der Natur wurde die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert.
In Moosbrunn ist dieser Umzug immer eine stimmungsvolle Feier des katholischen Glaubens im Jahreskreis. Stauden werden gesetzt, Gras wird gestreut, die Familien welche die Altäre stellen binden auch Segensbüschchen für die mitziehenden Gläubigen. Auch der ORF Niederösterreich ist auf dieses Hochfest in Moosbrunn aufmerksam geworden, schickte ein Kamerateam und sendete am Abend einen Filmbericht in „Niederösterreich heute“ darüber.
Die BAG hat heuer wieder einen Stabführerkurs angeboten und unser Stabführer (Trainer) Thomas Past und (Frischling) Max Pinter haben ihn genutzt. Eine eigene Theorie-Einheit in Bruck an der Leitha am Dienstag, den 9.4.2013 stand am Beginn dieses Kurses.
Die Praxis folgte im Rahmen des Marketenderinnen-Seminars am Samstag, den 13.4.2013 in Göttlesbrunn. Katja Horak, Kathi Nagy, Ruth Nebenmeyer und Melanie Rigler ließen sich das Angebot der Weiterbildung nicht entgehen. Die Marketenderinnen trafen sich ebenso vorab zu einem Theorieteil im Musikheim der JBM Göttlesbrunn-Arbesthal. Ausführliches zur Schapskunde wurde von Edelbrandsommeliere Margarete Wiederstein aus Göttlesbrunn vorgetragen.
Am Samstag, den 13.4.2013 gestalteten wir eine Gedenkmesse für alle verstorbenen Mitglieder und Ehrenmitglieder unseres Musikvereines. In der Pfarrkirche wurde die Garmischer Bläsermesse „Zur Ehre Gottes“ von Ernst Hoffmann gespielt, danach folgte eine Kranzniederlegung an der Gedenkstätte am Ortsfriedhof.
Emilia, geboren am 4. März 2013, ist aktuell der jüngste Nachwuchs in den Reihen des Musikvereines und der ganze Stolz von Marion (Flöte), Christian (Posaune) und Jonas (Sohn) Safranek. Alle sind gesund, allen geht es gut. Die herzlichsten Glückwünsche von uns!
Am Samstag, den 16. Februar 2013 zog wieder es eine Gruppe von ski- und snowboardbegeisterten MusikantINNen mit einem Bus zum „Musischifoan“ auf das Stuhleck. Ein Tag mit Sonne, viel Schnee und Spaß auf schönen Pisten.
Das Après-Ski in der „Zauberbar“ am Semmering durfte traditionsgemäß nicht fehlen.
Weinmacher, Posaunist und Tenorist Johann Schlösinger und seine Therese bekamen Zuwachs und haben nun auch eine Tochter. Hanna, geboren am 8. Jänner 2013 macht aus dem Trio ein (Wein)Quartett. Herzliche Glückwünsche und Gesundheit allen in der Familie.
Der Musikerball am 5. Jänner eröffnet traditionsgemäß die Moosbrunner Ballsaison.