Kategorie: Beitrag Seite 24 von 32

Mit dem alten Brauch des Turmblasens nach der Christmette wünscht der Musikverein Moosbrunn musikalisch alljährlich ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.


Bei diesem Wertungsspiel erreichten wir eine Punktezahl von 90,67 von 100 möglichen Punkten.

„Am Tag danach“ feierte die Pfarre Moosbrunn ihr 700-jähriges (!) Bestehen.

DAS musikalische Highlight im heurigen Jahr neben dem Konzert. Gemeinsam mit dem Musikverein Gramatneusiedl wurde das große militärische Tongemälde „Der Traum eines österreichischen Reservisten“ am 31.8.2012 in Gramatneusiedl und am 8.9.2012 am Hauptplatz von Moosbrunn aufgeführt.
Vom 24.-26.8.2012 ging unsere Reise nach Unterammergau (Bayern, Deutschland) zum Gegenbesuch und Mitgestalten des „Pavillonfest der Blaskapelle Unterammergau“ Die Blaskapelle Unterammergau gestaltete musikalisch unser Oktoberfeste im Vorjahr und so ist es Brauch, dass wir das Jahr darauf eine Veranstaltung in der Ortschaft unserer Gastkapelle spielen.
Nach unserem Quartierbezug in Ettal wurden wir wenig später in Unterammergau von der Blaskapelle in ihrem Musikpavillon musikalisch empfangen. Nach dieser freundlichen Begrüßung wurden wir köstlich bewirtet und ein vergnüglicher Abend mit den Bayerischen Musikkollegen dauerte noch länger… Interessant waren die „König Ludwig-Feuer“ in der Umgebung (Oberammergau), die am Vorabend des Geburtstages König Ludwig II. auf den umliegenden Bergen entzündet wurden, zu sehen. Gelebte Tradition einer ereignisreichen Vergangenheit.