Kategorie: Beitrag Seite 17 von 32

Sonntagsmatinee des Bezirksorchesters in Moosbrunn 2016

In Zusammenarbeit mit dem "Kulturkreis Moosbrunn" fand am Sonntag, den 13.3.2016 das zweite Konzert des Bezirksorchesters der BAG Bruck an der Leitha im heurigen Frühjahr als Matinee im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn statt.

Bezirkskapellmeister Peter Kreuz im ersten und Ehrenbezirkskapellmeister Gerald Taborsky im zweiten Teil leiteten das aus 54 Musikerinnen und Musiker aus 17 der 28 Kapellen des Musikbezirkes bestehende Orchester. Von uns waren 10 Musikantinnen und Musikanten mit dabei.

Das anspruchsvolle Programm begann mit der "Wiener Phiharmoniker Fanfare" von Richard Strauss gleich sehr mächtig. Die Ouvertüre "Marinarella" von Julius Fucik, "Bohemian Rhapsodie" von Freddie Mercury, die "Moulinet-Polka" von Josef Strauss und der Konzertmarsch "Salve Imperator" bildeten den ersten Teil des Konzertes. Der zweite bot Filmmusik aus "How To Train Your Dragon" von John Powell, "Born4Horn" von Fritz Neuböck jun. und "Bill Conti’s Famos TV Themes". Bezirksjugendreferent Stv. Christopher Köck führte durch das Programm.

Die Zuhörer quittierten die musikalische Leistung des Orchesters mit viel Applaus und mit den beiden Zugaben, der "Celakovicka-Polka" von Alois Bolnin im modernen Arragement von David Suttner und dem Konzertmarsch "Jubelklänge" von Ernst Uebel endete das Konzert.

Die positiven Rückmeldungen zu diesem Versuch am Sonntagvormittag lassen die Granden der BAG eine Beibehaltung des Termins überlegen.

 

Ein wunderbarer Konzertvormittag.

„MOOSBRUNN ROCKT“ unterstützt Jugendarbeit des Musikvereines

Das von der ÖVP Moosbrunn veranstaltete und mittlerweile Tradition gewordene Benefizkonzert "MOOSBRUNN ROCKT", ging am Samstag, den 5. März 2016 im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn bereits zum 7. mal über die Bühne.

Die Gruppen die hier auftreten haben allesamt durch Mitglieder einen Moosbrunn-Bezug und rocken jedes Jahr für einen Guten Zweck. Die Bands "Sonnyah", "The Other Kind", "X-edge" und "Camel On The Floor" geigten heuer dabei auf. 

Der Reinerlös der Veranstaltung ging heuer an Moosbrunner Vereine zur Unterstützung ihrer Jugendarbeit. Den Vereinsvertretern konnte von den Bandmitgliedern und den Veranstaltern ein Spendenscheck in der Gesamthöhe von 1.500,00 Euro übergeben werden. 

 

Wir bedanken uns nocheinmal bei der ÖVP Moosbrunn und den Bands! Wir werden unseren Anteil von 300,00 Euro nach besten Wissen und Gewissen sinnvoll einsetzen. Unsere Nachwuchsmusikerinnen und -musiker freuen sich schon darauf!

Ehrung der Gemeinde Moosbrunn für Kapellmeister Peter Kreuz

Dieser Tage jährt es sich zum 25. mal, dass Peter Kreuz zum Kapellmeister des Musikvereines Moosbrunn bestellt wurde, ebenso seine Wahl zum Bezirkskapellmeister der BAG Bruck an der Leitha vor 10 Jahren.

 

Von der Gemeinde Moosbrunn erhielt er in Anerkennung dessen, im Rahmen der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 2. März 2016 eine Ehrenurkunde und ein Ehrengeschenk durch Bürgermeister Gerhard Hauser überreicht.

 

Peter Kreuz übernahm die musikalische Leitung in einer nicht so unschwierigen Situation des Musikvereines im Jänner 1991. War er damals ein junger, aufstrebender Student an der jetzigen Musikuniversität Wien, so hat er sich zu einem gefragten und vielbeschäftigten Musiker, Bezirkskapellmeister der BAG Bruck/Leitha, Musikschuldirektor der Musikschule Laxenburg-Biedermannsdorf, sowie einer überregional anerkannten und geschätzten musikalischen Führungspersönlichkeit entwickelt.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung auch von uns.

 

Wir sagen DANKE BEDA, VERGELT‘S GOTT und wünschen uns noch viele weitere Jahre unter Deiner musikalischen Leitung!

Musischifoan – Wintersporttag 2016

Am Samstag, den 13. Februar 2016 zog es wieder eine sportlich-unerschrockene Gruppe von ski- und snowboardbegeisterten Musikantinnen, Musikanten und Anhang mit einem Bus zum „Musischifoan“ auf das Stuhleck.

Ein Tag mit Sonne, viel Schnee, Spaß auf schönen Pisten.

 

 

 

 

 

 

Das traditionelle Apres-Ski in der „Zauberbar“ am Semmering wurde ebenfalls bravourös gemeistert und ein gelungener Tag abseits der Musik- und Probentätigkeit neigte sich so dem Ende zu.

 

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Turmblasen 2015

Mit dem alten Brauch des Turmblasens nach der Christmette wünscht der Musikverein Moosbrunn musikalisch alljährlich ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.

Weihnachten 2015

Glühweinstand’l 2015

Am Freitag, den 18. Dezember 2015 gab es wieder unser traditionelles Glühweinstand‘l. Die "Weinkostbar im Pfarrhof" diente heuer erstmals dazu als Lokalität.
 
Köstlichen alkoholfreien Apfel-Birnen-Punsch sowie Glühmost zauberte dankenswerterweise wieder Friseurin & Stylistin Waldtraud Pinter, der neben unserem Glühwein "heißbegehrt" war. Aufgrund der milden Temperaturen waren auch die kalten Getränke sehr gefragt.
 
Die Marketenderinnen und andere Helferlein sorgten für köstliche Aufstrichbrote.
 
Stimmungsvolle weihnachtliche Weisen und Lieder wurden von unseren Nachwuchsmusikanten und arrivierten Musikanten für die zahlreichen Gäste dargebracht.
 
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Besuchern recht herzlich für ihr kommen bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen im Jahr 2016!
 

Hohe Auszeichnung für Ehrenobmann Rupert Stummer

Ehrenobmann Rupert Stummer wurde von der Gemeinde Moosbrunn mit einer hohen Auszeichnung bedacht. Bürgermeister Gerhard Hauser und Vizebürgermeister Ing. Robert Huber überreichten im Rahmen der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde die "Goldene Ehrennadel der Gemeinde Moosbrunn".

Herzliche Gratulation für diese Auszeichnung auch von uns!

Seniorenweihnachtsfeier 2015 der Gemeinde Moosbrunn

Am Sonntag, den 13. Dezember 2015 fand die alljährliche Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Moosbrunn im Festsaal statt.

Der letzte offizielle Auftritt im Jahresprogramm des Musikvereines ist das Mitwirken bei der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Moosbrunn. Heuer sorgten unsere Nachwuchsmusikanten mit ein bisschen Verstärkung im ersten Teil gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Moosbrunn und dem Gesangverein Moosbrunn für einen stimmungsvollen Rahmen.

Mit dem anschließenden gemütlichen Teil der Feier gelang der Gemeindevertretung von Moosbrunn sicherlich wieder eine willkommene Abwechslung und ein aufrichtiges DANKE der Dorfgemeinschaft für unsere ältere Generation.

Konzert 2015

Am Samstag, den 7. November 2015 fand im „ausverkauften“ Festsaal der Gemeinde Moosbrunn unser Konzert statt. Das Konzert dem Gedenken an unseren leider viel zu früh verstorbenen Gründer und Obmann Walter Pinter gewidmet war, der heuer seinen 80. Geburtstag gefeiert hätte. Kapellmeister Peter Kreuz hatte uns in mühevoller Kleinarbeit bestens für den Abend vorbereitet. Den musikalischen Bogen spannten Gustostückerl von Robert Stolz (40. Todestag), Johannes Brahms, Josef Strauss (145. Todestag), Hits von Frank Sinatra (100. Geburtstag) bis hin zu zeitgenössischen lebenden Komponisten.
 
Cornelia Kreuz und Gerhard Kruckenfellner wurde für ihre über 15-jährige Tätigkeit in der Blasmusik durch Landesobmann Stellvertreter und Bezirksobmann Bernhard Fischer mit der „Bronzene Ehrenmedaille“ vom Niederösterreichischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Andreas Herrmann und Walter Nebenmeyer bekamen die „Goldene Ehrenmedaille“ für eine über 40 Jahre lange Tätigkeit, sowie Martina Kitzweger und Ruth Nebenmeyer das „Silberne Marketenderinnen-Abzeichen“ für über 7 Jahr Tätigkeit im Verein.

 

Den zweiten Teil des Konzertes eröffneten Stücke, die wir mit unserem musikalischen Nachwuchs gemeinsam einstudiert hatten. Mittlerweile durch ihre Auftritte schon routiniert war nur wenig Lampenfieber vorhanden. Sie hatten Spaß beim Musizieren und der Applaus des Publikums war ihr berechtigter Lohn. Eine Bereicherung des Abends und ein wichtiger Mosaikstein für die Zukunft des Musikvereines.
 
Mit dem von ihm komponierten Marsch „Gruss aus Moosbrunn“ gedachten wir musikalisch auch unserem verstorbenen Kapellmeister Hans Kolm (100. Geburtstag).
 
Antonia Stummer führte gewohnt charmant und kurzweilig durch das Konzert. Interessante und erheiternde Beiträge für das Publikum, nötige Verschnaufpausen zwischen den Stücken für uns.
 
Der Schlusspunkt des Abends war ein gemeinsamer gemütlicher Ausklang mit Akteuren und Konzertbesucher bei einem sensationellen Stehbuffet das von „unseren Damen“ hingezaubert wurde. – DANKE!
 
 

Impressum & Datenschutz