Am Sonntag, den 15. Dezember 2013 fand die alljährliche Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Moosbrunn im Festsaal statt.
Kategorie: Beitrag Seite 22 von 32
Am Samstag, den 14. Dezember 2013 hatte das Jugendorchester hatte seinen zweiten großen Auftritt. Beim Adventkonzert des Musikvereines Rauchenwarth spielten die „Youngstars“ unter der Leitung von Michaela Langegger im Saal des Gasthauses Bauer vor voller Kulisse schon recht routiniert auf. Viel Applaus und kleine vorweihnachtliche Geschenke waren ihr verdienter Lohn.
Die jährliche Konzertmusikbewertung der BAG Bruck an der Leitha für dieses Jahr ist absolviert. Am Sonntag, den 24. November 2013 fand sie wieder in der Sporthalle Gramatneusiedl statt.
Wir traten in „Stufe C“ (Schwierigkeitsstufe A = sehr leicht – E = sehr schwierig) mit dem Pflichtstück „Zwett – anno domini…“ von Manfred Sternberger und dem Selbstwahlstück „Wo die Zitronen blüh’n, Walzer op. 364“ von Johann Strauss, Sohn vor der Wertungsjury des NÖBV und vielen begeisterten Zuhörern an.
Unser Konzert, dieses Jahr erstmals in den Herbst verlegt fand am Samstag, den 9. November 2013 im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn statt. „Geburtstage“ waren ein bestimmendes Element dieses Abends. Verdi und Wagner (200 Jahre) – die heurigen musikalischen Jahresregenten wurden mit Werken von ihnen geehrt, ebenso wie James Bond, der heuer „seinen 50er“ feiert. Auch Prinz Eugen von Savoyen (350 Jahre) wurde am Ende des Konzertes Referenz erwiesen. Unser Kapellmeister Peter Kreuz hatte uns, wie immer in mühevoller Kleinarbeit für dieses Konzert in Form gebracht.
Am Samstag, den 28. September feierte Ehrenmitglied Richard Blaha seinen 60. Geburtstag.
Nach 2010 bei uns in Moosbrunn konnte auf Grund von genügend Anmeldungen, heuer endlich wieder ein Bezirksweisenblasen der BAG Bruck/Leitha abgehalten werden. 9 Gruppen trafen sich im Pfarrhof von Margarethen am Moos wo die Veranstaltung in das örtliche Erntedankfest eingebettet war.
Bezirkskapellmeister Peter Kreuz führte gekonnt durch die Veranstaltung, bei der vom Duo bis zum Sextett, Gruppen in verschiedensten Instrumentierungen und Altersschichten zu hören waren.
Der Musikverein Moosbrunn veranstaltet seit 1999 alle zwei Jahre in der Halle der Firma Ing. Richard Blaha (Marienhof) (s)ein Oktoberfest. Die musikalische Gestaltung des Abends übernimmt dabei immer eine Gastkapelle aus Bayern.
Am Donnerstag, den 12.9.2013 startete ein auf unsere Initiative hin gegründetes vereinsübergreifendes Jugendorchester.
Aus der Not eine Tugend machen war die Devise. So reifte der Entschluss die in Ausbildung stehenden jungen MusikantINNen von Musikvereinen der Umgebung zusammenzuführen und ein gemeinsames großes Jugendorchester aus der Taufe zu heben. Jeder Verein hat Jugendliche in Ausbildung aber nicht mehr so viele dass man über Kleingruppen hinauskommt. Schlagwerkerschüler fristen ohnehin orchestermässig ein minimalistisches Dasein.
Unsere beiden Jugendreferenten Robin Bauer und ganz besonders Max Pinter setzten sich mit einigen Musikvereinen in Verbindung und konnten schlussendlich die Vereinsführungen von Rauchenwarth und Reisenberg von diesem Projekt überzeugen.
Endlich wieder einmal drei Tage „Kaiserwetter“ in Moosbrunn.
Am Freitagabend strömte Jung und Alt in den Moosbrunner Pfarrhof und wurden ab 19.00 Uhr von DJ Rösche mit einer „Schlagerparade für Jung und Alt“ unterhalten. Anschließend gab es von „ASS40“, unter ihrem Moosbrunner Chef Jack Blaha, wieder Austro-Ska vom Feinsten.
Von 2 bis 4. August 2013 ging es für uns wieder auf nach Kärnten. Der Musikverein Moosbrunn nahm am „größten Brauchtumsfest Österreichs“, dem Villacher Kirchtag beim Trachtenfestzug teil. Heuer war es ein „Jubiläumskirchtag“ – der 70. Dieser stand unter dem Motto „… alles in Tracht. A‘ Farbenpracht!“