
Auf Einladung der BAG Bruck/Leitha stand ein musikalisches Highlight auf dem Spielplan und dieses Mal funktionierte es auch nach der wetterbedingten Absage im Mai. Gemeinsam mit dem Musikverein Gramatneusiedl wurde das große militärische Tongemälde „Der Traum eines österreichischen Reservisten“ am 12.9.2015 im Vorhof des Schlosses Rohrau als Open Air-Konzert aufgeführt. Es war dies nach 2007 und 2012 das dritte gemeinsame musikalische Projekt.
Den ersten Teil des Konzertes bildete das Abschlusskonzert des Jugendseminars „SommerAusKlang“ der BAG unter ihrem Dirigenten Herbert Klinger.
Der Traum eines österreichischen Reservisten: In diesem Stück beschreibt Carl Michael Ziehrer musikalisch die Geschichte eines Dorfschmiedes, der nach einem arbeitsreichen Tag einschläft und im Traum seine Soldatenzeit mit all ihrem Glanz und Manöverzauber erlebt. Das musikalische Geschehen wird mit Wasserrauschen, Schmiedegehämmer, Vogelgezwitscher, Glockengeläute, Signalen, Kommandos und Schlachtenlärm untermalt.
Die beiden Kapellmeister Peter Kreuz und Gerald Taborsky übernahmen gemeinsam die musikalische Leitung, Landesobmann Stellvertreter und Bezirksobmann Bernhard Fischer las die verbindenden Worte.
Die „Königliche Eisenstädter Schützengesellschaft“ schoss wieder die General de Charge (Ehrensalve) die auch in diesem Werk vorkommt. Das Abfeuern einer Ehrensalve ist die größte Ehrbezeugung, die Schützen (und Militärs) zu vergeben haben. Deshalb steht sie nach alten Regeln nur dem Herrgott, der Majestät des Todes und den Regierenden zu.
Die viele Zuhörer waren vom Stück und dem Ambiente vor dem Schloss Rohrau beeindruckt und fasziniert.
Ein stimmungsvoller Spätsommerabend und wieder eine gelungene Zusammenarbeit der Blasmusikkapellen aus Moosbrunn und Gramatneusiedl.
Schloss Rohrau
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.