Autor: MV Moosbrunn Seite 13 von 32

„MOOSBRUNN ROCKT“ unterstützt Jugendarbeit des Musikvereines

Das von der ÖVP Moosbrunn veranstaltete und mittlerweile Tradition gewordene Benefizkonzert „MOOSBRUNN ROCKT“, ging am Samstag, den 24. März 2018 im Festsaal der Gemeinde Moosbrunn bereits zum 9. Male über die Bühne.

Die Gruppen die hier auftreten haben allesamt durch Mitglieder einen Moosbrunn-Bezug und rocken jedes Jahr unentgeltlich für einen Guten Zweck. Die Bands „zumBeispiel4“, „Querfunk“, „Camel On The Floor“ und „Ass 40“ geigten heuer dabei auf.

Der Reinerlös der Veranstaltung ging heuer an Moosbrunner Vereine zur Unterstützung ihrer Jugendarbeit.

Wir bedanken uns noch einmal bei den Bands und der ÖVP Moosbrunn! Wir werden unseren Anteil nach besten Wissen und Gewissen sinnvoll einsetzen. Unsere Nachwuchsmusikerinnen und –musiker freuen sich schon darauf!

 

50er von Kapellmeister Peter Kreuz

Am Faschingssonntag, den 11 Februar 2018 feierte unser Kapellmeister Peter Kreuz mit einem „open House“ für Freunde und Bekannte seinen 50. Geburtstag.

Zufällig nahmen wir organisiert unsere Instrumente mit und überraschten Peter mit einem Ständchen… 🙂

Ausgezeichnete Bewirtung, Gemütlichkeit und Spaß ließen diese Feier noch lange andauern.

Wir wünschen Dir Peter noch einmal alles Gute und Gesundheit zum Ehrentag!

Generalversammlung mit Neuwahlen 2018

Am Donnerstag, den 1. Februar 2018 fand nach einer kurzen Probe die „ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen“ des Jahres 2018 statt.

Nach der Begrüßung, verlesen der Tagesordnung, dem Totengedenken, Berichten von Obmann und Kapellmeister, sowie Bericht des Kassiers und seine anschließende Entlastung, standen heuer auch wieder Neuwahlen an der Tagesordnung.

Hier wurden Johann Kreuz als Obmann, Alfred Pinter als sein Stellvertreter, sowie Schriftführerin Gerlinde Kreuz (Stv. Elisabeth Redl), Kassier Bernhard Czachs (Stv. Helga Czachs) und die Kassaprüfer Andreas Herrmann und Ruth Nebenmeyer wiedergewählt.

Als neuer Jugendreferent agiert nun Norbert Stummer und hat Rudolf Luntzer als Stellvertreter.

Den Musikrat bilden jetzt „die alten“ Josef Blümel, Peter Kreuz und Maximilian Pinter mit den „neuen“ Paul Kreuz und Rudolf Luntzer.

 

Wir wünschen allen gewählten Funktionären für die kommenden 2 Jahre viel Glück und Erfolg!

Musischifoan – Wintersporttag 2018

Am Samstag, den 21. Jänner 2018 zog es wieder eine sportlich-unerschrockene Gruppe von ski- und snowboardbegeisterten Musikantinnen, Musikanten und Anhang mit einem Bus zum „Musischifoan“ auf das Stuhleck.

Traumhaftes Wetter, super Pisten und viel Spaß waren die Zutaten für einen tollen Tag.

Das traditionelle Apres-Ski in der „Zauberbar“ am Semmering wurde ebenfalls bravourös gemeistert.

Ein gelungener Tag abseits der Musik- und Probentätigkeit.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

Turmblasen 2017

Mit dem alten Brauch des Turmblasens nach der Christmette wünscht der Musikverein Moosbrunn musikalisch alljährlich ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest.

 

Weinnachten 2017

Glühweinstand’l 2017

Am Freitag, den 22. Dezember 2017 gab es wieder unser traditionelles Glühweinstand‘l. Die „Weinkostbar im Pfarrhof“ diente auch heuer dazu als Lokalität. Nach dem Sauschädlessen im Vorjahr haben wir uns entschieden, beide Veranstaltungen jährlich abwechselnd anzubieten.

 

Köstlichen Punsch zauberte dankenswerterweise wieder Friseurin & Stylistin Waldtraud Pinter, der neben unserem Glühwein „heißbegehrt“ war. Selbstgebrautes „Dira Bräu-Bier“ war ebenfalls im Angebot. Die Marketenderinnen und andere Helferlein sorgten für köstliche Aufstrichbrote.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Besuchern recht herzlich für ihr kommen bedanken und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unseren Veranstaltungen im Jahr 2018!

Seniorenweihnachtsfeier 2017 der Gemeinde Moosbrunn

Am Sonntag, den 17. Dezember 2017 fand die alljährliche Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Moosbrunn im Festsaal statt.

Im Jahresprogramm des Musikvereines ist das Mitwirken bei der Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Moosbrunn der letzte offizielle Auftritt. Heuer sorgte eine Blechbläsergruppe mit ein im ersten Teil gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Moosbrunn und dem Gesangverein Moosbrunn für einen stimmungsvollen Rahmen.

Mit dem anschließenden gemütlichen Teil der Feier gelang der Gemeindevertretung von Moosbrunn sicherlich wieder eine willkommene Abwechslung und ein aufrichtiges DANKE der Dorfgemeinschaft für unsere ältere Generation.

2. Moosbrunner Adventmakt

Am Freitag, den 8. und Samstag den 9. Dezember 2017 fand am Florianiplatz der 2. Moosbrunner Adventmarkt statt.

Die Gemeinde stellte kostenlos Infrastruktur und Verkaufshütten zur Verfügung und so konnten Moosbrunner Vereine, Organisationen, Privatpersonen sowie auch Anbieter aus anderen Ortschaften Essen, Trinken und Waren aller Art anbieten und verkaufen.

Bei strömenden Regen eröffnete Bürgermeister Gerhard Hauser den Adventmarkt, der Gesangverein Moosbrunn sang zwei Lieder und der Auftritte von unseren jüngsten Musikanten + (Verstärkung) fiel leider Buchstäblich ins Wasser.

Am Samstag war es eisig kalt und sehr windig, aber unser Jungen Musikanten wollten sich es nicht nehmen lassen und spielten trotz der widrigen Bedingungen weihnachtliche Lieder und kamen so zu ihrem mit Freude erwarteten Auftritt.

Leider an beiden Tagen nicht ideales Wetter für einen Adventmarktbesuch, aber trotzdem eine gelungene schöne Veranstaltung in Moosbrunn.

 

Konzertmusikbewertung 2017

Die jährliche Konzertmusikbewertung der BAG Bruck an der Leitha für dieses Jahr ist absolviert. Am Sonntag, den 26. November 2017 fand sie wieder in der Sporthalle Gramatneusiedl statt.

Wir traten in „Stufe B“ (Schwierigkeitsstufe A = sehr leicht – E = sehr schwierig) mit dem Pflichtstück „Bells And Pipes Of Freedom“ von Fritz Neuböck und dem Selbstwahlstück „Tolf Synir“ von Hans Felix Husadel, vor der Wertungsjury des NÖBV und leider nicht zu vielen Zuhörern an. Bei diesem Wertungsspiel erreichten wir eine Punktezahl von 91,50 von 100 möglichen Punkten.

Auf diesem Wege möchten wir uns herzlich bei allen bedanken die uns auch heuer wieder begleitet haben, unsere musikalisch schweren Ziele zu erreichen.

 

Ergebnisliste der Konzertmusikbewertung 2017

Impressum & Datenschutz